Die Ergänzung zu Ihrer Lizenz
Berechtigungen ergänzen die Lizenz. Neben einem bestimmten Flugzeugmuster oder einer bestimmten Flugzeugklasse können auch Berechtigungen erworben werden, die Ihnen ermöglichen z.B. bei Nacht zu fliegen. Auch die Instrumentenflugberechtigung kann eine PPL(A)-Lizenz ergänzen und somit Ihre Flüge noch sicherer machen. Einen Überblick darüber, welche Berechtigungen wir ausbilden, erfahren Sie hier auf dieser Seite.
Instrumentenflug
Mit einer Instrumentenflugausbildung zeigen Sie dem Wetter, z.B. bei Regen, Schnee und Nebel die rote Karte! Wenn Piloten, die auf die Flugsicht angewiesen sind, am Boden bleiben müssen, steigen Sie dennoch in die Luft auf und erreichen trotzdem Ihr Reiseziel. Mehr ›
Class-Rating MEP(L)
Mit einem Multi Engine Rating Piston hat der Lizenzinhaber die Möglichkeit mehrmotorige Flugzeuge mit Kolbenmotor zu führen. Gerade bei Nacht ist es wünschenswert, im Falle eines Falles ein zweites Triebwerk zu haben. Gewinnen Sie dadurch mehr Sicherheit. Mehr ›
Fluglehrberechtigung
Entdecken Sie für sich eine neue interessante Tätigkeit mit guten Zukunftsaussichten. Der Beruf des Fluglehrers ist gefragter denn je. Zudem bereichert eine Ausbildung zum Fluglehrer die eigene fliegerische Kenntnis um ein Vielfaches. Mehr ›
Nachtflug – NFQ
Nachts zu Fliegen stellt eine besondere Herausforderung dar. Es ist zugleich etwas Besonderes. Wenn die Menschen am Boden langsam zur Ruhe kommen, starten Sie und können das Lichtermeer unter Ihnen beobachten. Mehr ›
High Performance – HPA
Die Berechtigung für ist eine notwendige Ausbildung wenn Sie turbinengetriebene Flugzeuge oder Turbo-Propeller Flugzeuge fliegen wollen. Ein Einsteigermodell wäre zum Beispiel eine Piper PA-46 Meridian oder Piper PA-46 JetProp. Mehr ›
Piper PA-46 500T SET
Eine Piper PA-46 Meridian ist ein Turbo-Propeller getriebenes Flugzeug. Alle „Singe-Engine Turbine“ Flugzeuge werden grundlegend unter der Bezeichnung SET zusammengefasst. Für andere Modelle benötigen Sie dann lediglich eine Unterschiedsschulung. Mehr ›