Unsere Diamond-Reihe
Diamond Aircraft ist ein österreichischer Flugzeughersteller mit Produktionsstätten in Österreich, Kanada und China. Der Firmensitz ist in der niederösterreichischen Stadt Wiener Neustadt. Aufbauend auf einem Motorsegler wurden immer größere Motorflugzeuge gebaut. Es begann mit der zweisitzigen DA20 Katana. Später kam die viersitzige DA40 dazu und wurde durch die 2-motorige DA-42 TwinStar sowie die DA-62 ergänzt.
Modernes Schulflugzeug
Diamond DV-20/DA-20
Die DA20 Katana / DV20 Katana ist ein zweisitziges Leichtflugzeug, das von der Firma Diamond Aircraft in Österreich bzw. Kanada hergestellt besitzt. Sie ist eine Weiterentwicklung eines Motorsegles und besitzt daher sehr gut aerodynamische Eigenschaften. Das Flugzeug ist hauptsächlich aus faserverstärktem Kunststoff gebaut und für seine Wirtschaftlichkeit bekannt.

- 100 PS, bzw. 80 PS
- 4 Zylinder Rotax Motor
- Maximal für 2 Personen
- Reisegeschwindigkeit bis 115 kt
- VFR
- Klassische Instrumentierung
- TRIG 8.33 Mhz
- GPS Garmin 496
- Transponder
- VOR-Anlage
D-EVLF (100 PS) D-EEDD D-ECAN (80 PS)
- Diamond DV-20€175 inkl. MwSt.
- Flugpreis pro Blockstunde
- Inklusive Flugbenzin
- Standort Egelsbach
Die 4-sitzige Diamond
Diamond DA-40
Die DA 40 ist mit Standard-Instrumentierung sowie auch mit einem Glascockpit (Garmin G1000) vorhanden. Auch bei den Motoren gibt es zwei Ausfertigungen. Zum einen die klassische DA-40 mit normalen Lycoming 5,9-l-Vierzylinder-Boxermotor und die G1000-Variante mit einem Dieselmotor. Die DA 40 D zeichnet sich durch einen günstigen Verbrauch bei einem hohen Drehmoment aus. Der Motor kann sowohl mit herkömmlichem Dieselkraftstoff als auch mit Kerosin in jeglichem Mischungsverhältnis betrieben werden.

- 155 PS
- 4 Zylinder TAE-Diesel Motor
- Maximal für 4 Personen
- Reisegeschwindigkeit bis 135 kt
- VFR und IFR
- Garmin G100 Glascockpit
- KAP140 Autopilot
- Garmin Transponder
OE-DBJ
- Diamond DA-40€279 inkl. MwSt.
- Flugpreis pro Blockstunde
- Inklusive Flugbenzin
- Standort Egelsbach
Sportliche 2-Mot
Diamond DA-42
Nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit wurde die aus der DA40 Star abgeleitete DA42 Twin Star im Mai 2004 zugelassen. Die DA42 Twin Star ist zudem komplett für Instrumentenflug ausgerüstet und ist als Option auch mit einer auf Enteisungsflüssigkeit basierenden Flugzeugenteisung erhältlich, welche Flüge unter bekannten Vereisungsbedingungen ermöglicht. Somit kann man dieses Flugzeug als „allwettertauglich“ betrachten. Das Flugzeug hat eine hohe aerodynamische Güte und wird von zwei 99 kW (135 PS) starken Dieselmotoren Centurion 2.0 angetrieben, die wahlweise mit Dieselkraftstoff oder Jet A1-Treibstoff betrieben werden können. Die DA42 Twin Star ist aus Carbon-Composite gebaut und mit einem Glascockpit des Typs Garmin G1000 ausgestattet.

- 2x 135 PS
- 4 Zylinder TAE Diesel Motor
- Maximal für 4 Personen
- Reisegeschwindigkeit bis 145 kt
- VFR und IFR
- Garmin G1000 Glascockpit
- KAP140 Autopilot
- Garmin Transponder
- TCAS
- Enteisung (TKS)
D-GGWB
- Diamond DA-42€549 inkl. MwSt.
- Flugpreis pro Blockstunde
- Inklusive Flugbenzin
- Standort Egelsbach